Neuer Indoor Skydiving Windtunnel "Windalps" eröffnet
Die Region Savoie in Frankreich ist um eine Attraktion reicher: In der Nähe von Chambéry wurde mit "Windalps" ein weiterer Indoor-Skydiving-Windkanal eröffnet.
Zum Artikel
Die Region Savoie in Frankreich ist um eine Attraktion reicher: In der Nähe von Chambéry wurde mit "Windalps" ein weiterer Indoor-Skydiving-Windkanal eröffnet.
Zum Artikel
In bester Lage entsteht in Stuttgart ein Indoor Skydiving Windtunnel, für welchen EVG die speziell für diesen Einsatzzweck entwickelten Ventilatoren liefern wird. Wir sind stolz, damit bereits den dritten Windtunnel in Süddeutschland mit EVG Ventilatoren ausstatten zu dürfen.
FlyStation Korea, ausgestattet mit Ventilatoren von EVG. Auf der FlyStation Korea wird der Traum vom menschlichen Fliegen Wirklichkeit. Von Kindern bis zu Senioren kann jeder fliegen, nur zum Spaß oder um Bodyflight als neuen aufregenden Sport zu entdecken.
Bitte beachten Sie unsere aktuellen Stellenangebote, die Sie unter "Karriere" einsehen können.
Wir suchen SIE!
in Bezug auf die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 präsentieren wir stolz die erfolgreiche Zertifizierung für die EVG Lufttechnik GmbH.
Das erste Flying-Indoor-Fallschirmsprungzentrum in Japan wurde am 14. April 2017 in Koshigaya Saitama eröffnet. Höchste Effizienz und optimiertes Design beim voraussichtlich größten Axialventilator von EVG Lufttechnik GmbH für Indoor Skydiving Anwendungen kombiniert mit einem perfekt gestalteten…
Vor wenigen Tagen erreichte uns die Nachricht, dass das neu gegründete Joint Venture in Pune bereits die erfolgreiche Zertifizierung für ISO 9001:2015 vorliegen hat. Wir freuen uns sehr darüber, die Standards auch in Indien zu erfüllen. Ziele einer solchen Standardisierung sind beispielsweise
Die EVG hat einen weiteren Schritt in Richtung der internationalen Normenreihe DIN EN ISO 3834 getätigt.
Die schweisstechnischen Voraussetzungen zur Fertigung von Druckgeräten gemäß Druckgeräterichtline 2014/68/EU sind erfüllt und seit kurzem liegt uns das Zertifikat vor.
Herzlichen Glückwunsch…
Indoor Skydiving ist eine faszinierende Erfahrung, vor allem in solch einer Einrichtung in großartiger Umgebung.
Um diese unglaubliche Erfahrung für ihre Kunden anzubieten, hat "On Air Soufflerie" EVG die Aufgabe übertragen, den vorhandenen Skydiving-Tunnel zur Leistungsverbesserung neu zu…
Am 23.05.17 wurde die Kundenabnahme für einen der größten Ventilatoren, der bisher in unserem Werk in Petersberg gebaut wurde, erfolgreich durchgeführt!
Die Gesamthöhe beträgt über 7 Meter, die Breite ca. 5,50 m. Das Gesamtgewicht des Lüfters ist ca. 35 Tonnen! Alleine der Motor hat ein Gewicht von…
EVG-Service für Industrieventilatoren
Wir sind für Sie weltweit zur Stelle – und nur einen Anruf entfernt.
Bitte öffnen Sie hier die neue Broschüre .. und überzeugen Sie sich von unseren Serviceleistungen!
Wir freuen uns, die kürzlich erfolgte Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung mit der Firma Brunnschweiler aus Brasilien bekannt zu geben.
Die Brunnschweiler Latina wurde 1996 in Brasilien gegründet. Der Hauptsitz befindet sich in Marilia-SP, Brasilien, und das Unternehmen ist hauptsächlich im…
Die EVG Group erweitert entscheidend ihre Präsenz in Asien und baut einen Standort in Indien auf. Dazu wurde mit ENGICON Airtech Pvt Ltd. in Pune ein bestens im Ventilatorengeschäft eingeführtes Unternehmen als Partner gewonnen. Ein MOU ist bereits unterzeichnet. Es ist geplant, dass das neue Joint…
Knapp zehntausend Menschen kamen am Samstag und Sonntag nach Taufkirchen bei München, um als Erste die Jochen Schweizer Arena zu erleben. Für fast Tausend wurde dabei der Traum vom Fliegen, mit nichts als dem eigenen Körper oder Surfen auf der perfekten Welle wahr. (…. ) Dass unsere beiden…
EVG baut den ersten Indoor-Skydiving Windtunnel in Seoul, Südkorea. Die vertrauensvolle und erfolgreiche Zusammenarbeit mit Tunneltechnology geht weiter. Für den erste Indoor Skydiving Windtunnel in Seoul, Südkorea werden wieder die Hochleistungs-Ventilatoren von EVG eingesetzt, die mit Ihren…
Mit der Inbetriebnahme des ersten Doppel-Windkanals mit 14 Fuß Flugkammer beginnt eine neue Ära in der Geschichte der europäischen Indoor-Skydiving-Windkanäle. Nach gemeinsamer Entwicklung der speziellen Axialventilatoren mit Carbonschaufeln auf Basis des bewährten EVG-Designs wurden die…
Wir freuen uns, ab Februar 2017 einen neuen Vertriebsmitarbeiter in unserem Büro in Frankreich begrüßen zu dürfen. Wir wünschen ihm einen guten Start und heißen ihn im EVG-Team ganz herzlich willkommen.
Durch die hervorragende Leistung der EVG Lufttechnik GmbH bei der Entwicklung und Lieferung von Prozeßventilatoren für die Raffinerie überzeugt, hat die MOL Group Ungarn auch die extrem leistungsstarken neuen ATEX Abgasventilatoren seiner Wasserstoff-Anlage mit 1.250 kW Antriebsleistung bei EVG…
Die größte und leistungsstärkste unabhängige Bio-Kraftanlage mit 42,5 MW Leistung wird in Killala im Norden Irland gebaut. Durch die Verbrennung von Holz-Chips aus lokaler Produktion wird umweltfreundlich und regenerativ elektrischer Strom erzeugt. Zur Sicherstellung gleichbleibender Produktqualität…
Anfang 2016 hat EVG die ersten Ventilatoren an BOUYGUES CONSTRUCTION SERVICE NUCLEAIRE im Rahmen des Projektes DUS geliefert. Diese werden in den Bereichen P4 und P‘4 der Atomkraftwerke von EDF in das Grundsystem DUV installiert. Beispielsweise in Saint-Alban, Flamanville, Paluel, Penly, Cattenom,…
Nachdem die EVG im Rahmen einer internationalen Ausschreibung sowohl technisch als auch kommerziell das beste Angebot zur Erneuerung der bestehenden Prozessventilatoren für das Danube Kraftwerk in Szazhalombatta, Ungarn abgegeben hatte, wurde EVG nun beauftragt, fünf neue Verbrennungs- und…
Bereits seit 2008 fliegt Jochen Schweizer im Skydiving Windkanal in Bottrop mit den speziellen Skydiving Axialventilatoren mit Carbonschaufeln.
Grund genug, um EVG auch für die neue Jochen Schweizer Welt in München zu nominieren. Somit werden ab 2017 auch die Münchner Skydiver ihrem Vergnügen auf…
Zum 1. Oktober hat die EVG einen weiteren Schritt zum Ausbau der internationalen Präsenz gemacht, und im Herzen von Frankreich, in Lyon, ein Vertriebsbüro eröffnet. Nun kann von dort aus der französische Markt wesentlich effizienter bearbeitet werden.